Die Welt der Wirtschaft ist dynamisch und ständig im Wandel. Unternehmen müssen sich an neue Marktanforderungen, technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen anpassen. Betriebswirtschaftliches Wissen ist dabei die Grundlage, um Organisationen strategisch zu führen, Prozesse effizient zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Mit unserem neuen Studiengang Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre (BWL), der ab dem Wintersemester 2025/26 an der Technischen Hochschule Ulm angeboten wird, bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vor. Während Sie BWL an vielen Universitäten und Hochschulen studieren können, ist unser Studiengang doch einzigartig: Er wurde komplett neu entwickelt und gezielt auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet.
Besonderen Wert legen wir darauf, Ihr analytisches Denken zu fördern. Mathematik- und Informatik-Kurse sind ein zentraler Bestandteil des Curriculums und machen Sie fit für datenbasierte Entscheidungen – eine essenzielle Kompetenz in der modernen Wirtschaftswelt.
Dank der zahlreichen Schwerpunktmöglichkeiten können Sie Ihren Studiengang individuell gestalten und sich optimal auf Ihre Wunschkarriere vorbereiten: Sie können sich entweder für einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt in den Bereichen International Business, Entrepreneurship oder Nachhaltigkeit entscheiden – oder einen technischen Schwerpunkt wählen, wie Informatik & Data Mining, Produktion oder Medizintechnik.
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Neben praxisnahen Projekten und Fallstudien absolvieren Sie ein verpflichtendes Praktikum im fünften Semester. Außerdem bringen unsere Dozierenden langjährige Berufserfahrung aus unterschiedlichsten Branchen mit und sorgen so für einen direkten Bezug zur Wirtschaftspraxis. Unsere enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen ermöglichen Ihnen zudem den Zugang zu einem breiten Netzwerk potenzieller Arbeitgeber. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer über 70 Partnerhochschulen in mehr als 35 Ländern zu verbringen – eine wertvolle Chance, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und internationale Erfahrungen zu sammeln.
Werden Sie Teil unseres einzigartigen, zukunftsorientierten Studiengangs, der Ihnen nicht nur fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt, sondern Sie auch auf die Anforderungen der modernen, globalisierten Wirtschaft vorbereitet!
Studiengang auf einen Blick
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaftslehre
- Studienbeginn: Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Lehrsprache: Deutsch & Englisch
- Studienort: THU Campus Prittwitzstraße & THU Campus Albert-Einstein Allee
- Vorkurs: nein
- Bewerbung: Von ca. Mitte April bis zum 15. Juli (über Hochschulstart). Ab dem 16. Juli können Sie sich bis zum 30. September über das THU-Bewerbungsportal „Selma“ direkt einschreiben.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier.
- Bewerbungsschluss: 15. Juli zum Wintersemester
- Duales Studium nach dem Ulmer Modell möglich: nein
- Zulassungsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
- Pflichtpraktikum: ja
- Auslandssemester: Optional innerhalb der Regelstudienzeit möglich
Gründe für das Studium
- Praxisorientierte Lehre: Durch realitätsnahe Projekte und Fallstudien wenden Sie Ihr Wissen direkt an. Ergänzt durch ein verpflichtendes Praktikum erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen für den Berufseinstieg. Zusätzlich öffnet Ihnen unser Netzwerk zu regionalen und internationalen Unternehmen viele Türen.
- Analytisches Profil: Durch Kurse in Mathematik und Informatik werden Sie gezielt darin geschult, komplexe Daten auszuwerten und fundierte Entscheidungen zu treffen – eine unverzichtbare Fähigkeit in der heutigen datengetriebenen Wirtschaft.
- Individuelle Betreuung: Kleine Lerngruppen und persönlicher Kontakt zu den Dozierenden schaffen ein ideales Lernumfeld.
- Vielfältige Spezialisierungen: Wählen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt aus zukunftsweisenden Bereichen wie International Business, Entrepreneurship, Nachhaltigkeit oder technischen Bereichen wie Informatik & Data Mining, Produktion und Medizintechnik.
- Internationale Möglichkeiten: Ein Auslandssemester an einer unserer über 70 Partnerhochschulen weltweit erweitert Ihren Horizont und bereichert Ihr Studium mit wertvollen interkulturellen Erfahrungen.
- Innovativer Studiengang: Unser komplett neu entwickeltes Programm ist perfekt auf die Anforderungen der modernen Wirtschaft zugeschnitten.
Nutzen Sie die Chance, mit einem Studium an der TH Ulm Ihre Karriere in der dynamischen Welt der Wirtschaft zu starten!
Perspektiven
Ein Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TH Ulm eröffnet Ihnen zahlreiche Karrierechancen in fast allen Branchen. Dank der praxisorientierten Ausbildung und der Möglichkeit zur Spezialisierung sind Sie bestens auf die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Zu den typischen Berufsfeldern gehören:
- Unternehmensberatung: Analyse komplexer Geschäftsprobleme, Entwicklung strategischer Lösungen und Begleitung von Veränderungsprozessen.
- Controlling und Finanzmanagement: Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen Performance von Unternehmen.
- Marketing und Vertrieb: Entwicklung innovativer Marketingstrategien und deren Umsetzung, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren.
- Personalmanagement: Gestaltung von Personalstrategien, Recruiting und Förderung von Talenten innerhalb eines Unternehmens.
- Logistik und Supply Chain Management: Analyse und Optimierung globaler Lieferketten, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Darüber hinaus qualifiziert Sie der Studiengang für ein weiterführendes Studium, wie beispielsweise einen Master in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Disziplinen.
Ihr Abschluss an der TH Ulm bietet Ihnen nicht nur solide Grundlagen und wertvolle Praxiserfahrungen, sondern macht Sie auch zu einer gefragten Fachkraft in einer dynamischen, globalisierten Arbeitswelt.
Studienverlauf
Das Studium umfasst sieben Semester. In den ersten beiden Semestern, dem Grundstudium, erwerben Sie grundlegende betriebswirtschaftliche und methodische Kompetenzen. Dazu gehören Themen wie Rechnungswesen, Marketing, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Statistik, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und Programmierung.
Ab dem dritten Semester können Sie sich auf spezifischere betriebswirtschaftliche Themen konzentrieren und Ihre Interessen vertiefen. Im fünften Semester absolvieren Sie ein integriertes Praxissemester, das Ihnen wertvolle Einblicke in reale Unternehmensstrukturen und praktische Erfahrungen bietet.
Ab dem vierten Semester haben Sie die Möglichkeit, einen von sechs spannenden Schwerpunkten zu wählen, um sich gezielt auf Ihre beruflichen Ziele vorzubereiten:
- International Business: Hier vertiefen Sie Ihr Wissen in interkulturellem Management, internationaler Rechnungslegung und Unternehmensführung.
- Entrepreneurship: Dieser Schwerpunkt ermöglicht es Ihnen, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und Kompetenzen im Gründungsmanagement aufzubauen.
- Nachhaltigkeit: Hier setzen Sie sich mit Themen wie Nachhaltigkeitscontrolling, Kreislaufwirtschaft und Rohstoffmanagement auseinander.
- Informatik & Data Mining: Sie tauchen in die Welt des Programmierens, der Datenanalyse und der digitalen Transformation ein.
- Produktion: Sie lernen, wie Sie Produktionsprozesse effizient planen und optimieren, einschließlich digitaler Fabrikplanung.
- Medizintechnik: Sie beschäftigen sich mit Gerätetechnik, digitalen Gesundheitslösungen und regulatorischen Anforderungen.
Ansprechpartner*in
Ansprechpartnerin
Studiendekanin Prof. Dr. Theresa Herrmann
theresa.herrmann@thu.de