Am 12. Februar 2025 fand das Finale der 13. Ausgabe des Academic Seed Accelerator Program (ASAP) Baden-Württemberg statt. In diesem Wettbewerb präsentieren hochschulnahe Teams aus ganz Baden-Württemberg ihre Geschäftsideen vor einem Fachpublikum aus Hochschul- und Unternehmensvertretenden, Investorinnen und Investoren sowie weiteren Akteuren des Startup-Ökosystems. In diesem Jahr traten 31 Teams mit ihren innovativen Ideen an – darunter auch fünf Teams der Technischen Hochschule Ulm.
Das Team „SchwarzMatt Desalination“ der THU wurde für seine nachhaltige Technologie zur autarken Wasserentsalzung mit dem Impact Award ausgezeichnet. Die von Niklas Matt, Student der Digitalen Produktion im 3. Semester an der THU, und Ben Schwarz, Student des Green Technology Management im 3. Semester an der Hochschule Karlsruhe, entwickelte Lösung nutzt konzentriertes Sonnenlicht, um Wasser – insbesondere Meerwasser – effizient zu entsalzen und zu reinigen. Der besondere Vorteil dieser Technologie liegt in ihrer Unabhängigkeit von bestehender Infrastruktur, ihrer Kosteneffizienz und der geringen Wartung, wodurch sie sich ideal für Regionen mit unzureichender Wasser- und Energieversorgung eignet.
Die THU-Teams werden im Rahmen des Gründungsprogramms durch das THU Startup Center unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Reik betreut.
Informationen zum THU Startup Center unter: www.thu.de/startup
Weitere Informationen zum ASAP BW-Programm unter: https://asapbw.gruendermotor.io/finale/.