Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

moderne Mobilität

THU-Hochschultag am 11.04.2025

Zukunft der Mobilität

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Seit über 60 Jahren beginnen junge Menschen ihren Weg ins Berufsleben an der Technischen Hochschule Ulm. Am Hochschultag 2025 zeigt die THU erneut im festlichen Rahmen, was die Hochschule, ihre Studierenden, Forschenden und Alumni beschäftigt, was sie erreichen und ermöglichen.

Anmeldung ab sofort bis 07.04.2025

​Die „Zukunft der Mobilität“ ist eine große Herausforderung unserer Gesellschaft, mit der wir uns auch an der Hochschule in Forschung und Lehre beschäftigen. Mit einem Impulsvortrag zu diesem Thema eröffnet Dr.- Ing. Ulrich Eichhorn den diesjährigen Hochschultag. Dabei bringt er seine umfassende Expertise im Automobilbereich ein. ​​

Im Alumni-Talk erfahren Sie mehr über besondere Leistungen von Studierenden und jungen Forschenden und erhalten interessante Einblicke in den Werdegang von Ehemaligen der THU und deren aktuellen Projekte in der regionalen Wirtschaft und Forschung. 

Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden gibt es wieder beim Get-together nach dem offiziellen Programm. 

Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihr Rektorat der Technischen Hochschule Ulm

Programm:
​​​​Ab 15:00 Uhr    Ankommen bei der fairen Kaffeepause 

     16:00 Uhr    Hochschultag mit Impulsvortrag von Dr. Ulrich Eichhorn  
Ab ca. 18:15     Get-together

​Mehr Infos zum Programm finden Sie fortlaufend unten auf dieser Seite.

 Jetzt anmelden!

Weitere Informationen 

Faire​ Kaffeepause

Die Technische Hochschule ist Fairtrade University und engagiert sich für einen globalen, gerechten und nachhaltigen Handel. Kommen Sie ab 15 Uhr in Ruhe an und genießen einen Kaffee oder Tee aus fairem Handel in lockerer Atmosphäre.
 
Foyer B-Bau vor der Aula​​​

​Vortrag Dr.- Ing. Ulrich Eichhorn​​​​​

IMG_4815~photo.JPG

Dr.-Ing. Ulrich Eichhorn​ bringt in seinem Impulsvortrag​ sein Expertenwissen aus langjährigen Tätigkeiten in großen Automobilunternehmen ein und wirft einen Blick auf die Zukunft der Mobilität. Er​ war unter anderem Leiter des Konzernbereichs Forschung und Entwicklung beim Volkswagen Konzern, Mitglied des Vorstands bei Bentley und Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Außerdem ist Dr. Eichhorn Mitglied im Senat der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech). 

Erfolge aus der THU: Promotionen, Stifterpreise, Deutschlandstipendien

Junge Menschen beschäftigen sich an der THU bereits während des Studiums oder in einer Promotion mit zentralen technologischen Herausforderungen. Sie erhalten einen Einblick in besondere Leistungen, herausragende Abschlussarbeiten und Promotionen von Studierenden und Nachwuchsforscher*innen. 

Alumni-Talk: Von der THU in die regionale Wirtschaft und Forschung

Beim Alumni-Talk unterhalten wir uns mit Ehemaligen über ihr Studium an der THU, den Übergang ins Berufsleben und ihre aktuellen Projekte in Industrie und Forschung.

Zu Gast beim Alumni-Talk sind:​

  • ​​Thomas Aigle, Leitung Stabstelle Forschungsmanagement an der THU
    Studiengang an der THU: Produktionstechnik mit Schwerpunkt Energietechnik
  • Fabian Glöckler, Bereichsleiter Konstruktion Steuerungstechnik bei der Firma GROB
    Studiengang an der THU: Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
  • ​​Christina Herz, zuletzt Head Global GCP/CSV Auditing bei Boehringer Ingelheim​
    Studiengang an der THU: Medizinische Dokumentation und Informatik

Get-together

Tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre bei Getränken und Snacks mit anderen teilnehmenden Gästen und Hochschulangehörigen aus.

Die Technische Hochschule dankt ihrem Alumni- und Förderverein proTHU für die freundliche Unterstützung.​​​​​​

Quicklinks