Anmelden

Diese Seite unterstützt Internet Explorer nicht mehr.

Bild Christian Peschmann mit Prof. Capanni

Promotion über ein neuartiges Implantat für die Hirntumor-Behandlung

Christian Peschmann hat seine Doktorarbeit in Medizin erfolgreich abgeschlossen

​Christian Peschmann hat seine Doktorarbeit in Medizin erfolgreich abgeschlossen. Darin untersuchte er die Verträglichkeit eines durch die THU-Forschungsgruppe Biomechatronics entwickelten Implantatsystems, das eine spezielle Bestrahlungstherapie zur Behandlung von Glioblastomen ermöglicht, der häufigsten und bösartigsten Form von Hirntumoren bei Erwachsenen. Das Implantat besteht aus einer Bestrahlungseinheit, die nach der chirurgischen Entfernung des Tumors an dessen Stelle eingesetzt wird, und einer Steuereinheit, die unter der Haut in der Schulter platziert wird, um Zeitpunkt und Dauer der Bestrahlung zu steuern. Die Therapie basiert auf der Photodynamischen Therapie (PDT), bei der durch Lichtaktivierung eines zuvor verabreichten Photosensibilisators aggressive Sauerstoffmoleküle entstehen, die Tumorzellen zerstören, ohne gesunde Zellen wesentlich zu schädigen. Im Gegensatz zur bisherigen, einmaligen Anwendung eines externen Lasers ermöglicht das Implantatsystem wiederholte Bestrahlungen, was ein Wiederauftreten des Tumors verhindern könnte. Laufende Studien erforschen derzeit seine Wirksamkeit im lebenden Organismus.

Betreut wurde die Doktorarbeit von Prof. Dr. Marc-Eric Halatsch, leitender Arzt der Klinik für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, Kantonsspital Winterthur und Prof. Dr. Felix Capanni von der Forschungsgruppe Biomechatronics der Technischen Hochschule Ulm.

Der Weg von Herrn Peschmann begann bereits 2009, als er sein Studium der Medizintechnik an der Hochschule Ulm abschloss. Anschließend forschte er drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der THU auf den Forschungsgebieten „Vorfußprothetik“ und „Intelligente Implantate für die Osteosynthese“.

Nach seinem erfolgreich beendeten Medizinstudium an der Universität Ulm, widmete sich Herr Peschmann weiter der Forschung. Herr Peschmann war und ist heute noch wissenschaftliches Mitglied des Forscherteams „Neuartiges Implantat zur Glioblastomtherapie“ um Prof. Dr. Capanni und Prof. Dr. Halatsch. Die Gruppe hat bis dato drei Drittmittelprojekte eingeworben. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Voruntersuchungen werden derzeit die Wirksamkeit sowie die Einsatzmöglichkeiten des Implantatsystems eingehend untersucht.

Christian Peschmann bereitet sich nun auf die Facharztprüfung im Bereich Anästhesie vor. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Erfolg und wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Implantatsystem.jpg 

Bild: Implantatsystem, bestehend aus Bestrahlungseinheit (links) und Steuereinheit (rechts); Quelle: THU/Forschungsgruppe Biomechatronics

Titelbild: Christian Peschmann (unten Mitte) zusammen mit Prof. Dr. Halatsch (links) und Prof. Dr. Capanni (rechts) sowie Mitgliedern der Forschungsgruppe Biomechatronik (hinten), Quelle: THU

30.01.2025 08:00

Kontakt
Kommunikation
Raum: A200
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Fon: +49 731 96537-777
Mail: Kommunikation@thu.de

Quicklinks