So vielseitig der Studiengang
Produktionsmanagement ist, so vielseitig sind auch die Einsatzgebiete.
Überall dort wo wirtschaftliche, technische und logistische Fähigkeiten
gefragt sind, werden Produktionsmanagement-Ingenieure/innen eingesetzt.
Sie sind in der Lage nicht nur die eigene Abteilung zu betrachten,
sondern den kompletten Herstellungsprozess zu sehen. Aufgrund unserer
Industriestruktur stehen Ingenieure/innen dieses Fachbereichs auf der
Jobleiter weit oben: Viele davon haben die Möglichkeit, später in
Führungspositionen zu arbeiten. Als Bachelor of Engineering
Produktionsmanagement, widmen Sie sich mehreren Fachrichtungen
gleichzeitig – Maschinenbau, Produktion, Logistik,
Betriebswirtschaftslehre und IT.
Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen
Qualitäts-, Prozess- und Lieferantenmanagement
Führungsaufgaben in Planung, Logistik, Produktion, etc.
Technischer Einkauf und Vertrieb
Beratung